Vereinsgeschichte
Der BSC-Maisch wurde im Februar 2000 mit 13 Gründungsmitgliedern gegründet. Zu Beginn durften die Bogenschützen den Volksfestplatz in Maisach benutzen. Haben aber inzwischen dank der Gemeinde Maisach ein eigenes Schießgelände. Der Verein umfasst ca. 70 Mitglieder, von denen ca. 20 Kinder und Jugendliche sind. Die meisten Bogenschützen des BSC sind Recurveschützen, die sich für gewöhnlich in FITA Wettbewerben im Freien sowie in der Halle messen. Es gibt aber auch Blankbogen- und instinktiv Bogenschützen im Verein. Die Maisacher unterhalten zwei Ligamannschaften. Die erste Mannschaft konnte sich schon bis zur Bayernliga hocharbeiten. Die zweite Mannschaft konnte in der vergangenen Saison ihren ersten Aufstieg feiern. Über die Jahre konnte der BSC Maisach viele Erfolge feiern. Darunter sind etliche Gaumeister in den verschiedensten Altersklassen und Disziplinen. Es kommen hier auch jedes Jahr neue dazu. Auf Oberbayerischen Meisterschaften konnten auch einige Meistertitel und viele Treppchen Plätze errungen werden. Oft kann hier der BSC Maisach mit seinen guten Mannschaftsergebnissen punkten. Regelmäßig nehmen die Schützen des BSC Maisach auch an der Deutschen Meisterschaften teil. Auch der Titel des deutschen Meisters wurde im Verein schon errungen.
Ein bisschen über uns
Bei anderen Bogenschützen aus ganz Bayern ist der BSC Maisach und seine Schützen guten bekannt und gern gesehene Gäste bei vielen freien Turnieren. Der BSC Maisach fördert den Bogensport für Anfänger und Fortgeschrittene mit seinem gut ausgebildeten Team aus Trainern, die zum Teil weit über die Landkreisgrenzen hinaus gefragt und angesehen sind. Auch der Schießlatz bei der Ortsumgehung Gernlinden ist weit bekannt. Gastschützen fahren von weit her, um in Maisach zu schwierigen Windverhältnissen zu trainieren.